Unsere Geschichte beginnt mit einer einfachen Frage

Warum scheitern so viele solide Unternehmen an schlechter Budgetplanung? Diese Frage trieb uns 2019 an, telrixivona zu gründen – mit einem klaren Ziel: realistische Finanzprognosen für den deutschen Mittelstand.

Wie alles begann

Nach zwölf Jahren in der Unternehmensberatung sah ich immer wieder dasselbe Problem: Firmen mit großartigem Potenzial scheiterten nicht am Markt, sondern an unrealistischen Finanzplanungen. Ich erlebte einen Maschinenbauer aus Baden-Württemberg, der trotz voller Auftragsbücher fast in die Insolvenz rutschte – weil niemand die saisonalen Schwankungen richtig kalkuliert hatte.

Das war der Wendepunkt: Ich erkannte, dass deutsche Unternehmen keine komplexen Finanzmodelle brauchen, sondern präzise, umsetzbare Budgetprognosen, die ihre Realität widerspiegeln.

Seit 2020 haben wir über 180 Unternehmen dabei geholfen, ihre Finanzplanung zu stabilisieren. Dabei setzen wir auf bewährte Methoden statt auf Trends – weil Ihr Unternehmen Verlässlichkeit verdient, keine Experimente.

Blick in unser Münchener Büro mit Arbeitsplätzen und Finanzanalysesoftware

Was uns antreibt

Unsere Werte sind nicht nur schöne Worte auf der Website. Sie bestimmen, wie wir jeden Tag arbeiten und Entscheidungen treffen.

Ehrliche Zahlen

Wir beschönigen nichts. Wenn Ihre Prognose unrealistisch ist, sagen wir das offen – und zeigen Ihnen realistische Alternativen auf.

Praxisnähe

Unsere Modelle funktionieren im Alltag. Keine theoretischen Konstrukte, sondern Werkzeuge, die Sie tatsächlich verwenden können.

Partnerschaftlich

Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen. Ihr Branchenwissen kombiniert mit unserer Finanzexpertise ergibt die besten Ergebnisse.

Dr. Marlene Hoffmeister, Geschäftsführerin von telrixivona

Dr. Marlene Hoffmeister

Geschäftsführerin

Promovierte Betriebswirtin mit Schwerpunkt Finanzplanung. Über 15 Jahre Erfahrung in der Beratung mittelständischer Unternehmen.

Unser Team

Hinter telrixivona steht ein sechsköpfiges Team aus Finanzanalystin, Betriebswirten und Branchenexperten. Wir alle haben eines gemeinsam: langjährige Erfahrung in der Arbeit mit deutschen Mittelstandsunternehmen.

Was uns besonders macht? Jeder im Team bringt Praxiserfahrung aus verschiedenen Branchen mit – vom Maschinenbau über den Handel bis hin zu Dienstleistungsunternehmen. Das hilft uns, Ihre spezifischen Herausforderungen zu verstehen.

Unsere Expertise im Überblick

Produktionsunternehmen
Handel & E-Commerce
Dienstleistungen
Bauwirtschaft

Unser Arbeitsansatz

Budgetplanung muss nicht kompliziert sein. Unser bewährter Ansatz basiert auf drei Säulen, die sich in über 180 Projekten bewährt haben.

1

Ist-Analyse

Wir analysieren Ihre bisherigen Zahlen und identifizieren Muster, die andere übersehen. Oft steckt in den vorhandenen Daten mehr Potenzial, als Sie vermuten.

2

Realistische Modellierung

Gemeinsam entwickeln wir Prognosemodelle, die zu Ihrem Unternehmen passen. Keine Standardlösungen, sondern individuelle Ansätze.

3

Kontinuierliche Begleitung

Nach der Implementierung lassen wir Sie nicht allein. Regelmäßige Reviews und Anpassungen sorgen dafür, dass Ihre Planung aktuell bleibt.

Finanzanalyst arbeitet mit modernen Analysesoftware-Tools an Budgetprognosen
Modernste Analysewerkzeuge
Unsere Software-Tools unterstützen präzise Prognosen, aber die Interpretation bleibt menschlich.